Interviews und Medienberichte
Fernsehen und Hörfunk
Corona - Klagen gegen Betriebsschließungen
Interview in WISO-Spezial, 20. April 2020
Beitrag in der ZDF-Mediathek
Scientology
Interview in „SWR 2", 26. April 2017
Scientology - 20 Jahre Beobachtung durch den Verfassungsschutz
Interview in „SWR 1", 23. April 2017
Scientology - Große Aktivität in und um Stuttgart
Interview in „SWR Landesschau aktuell", 6. Juni 2014
Scientology in Stuttgart
Interview in „SWR 4 Baden-Württemberg", 6. Juni 2014
Scientology eine Gefahr für das Kindeswohl?
Interview im „WDR Radio 1Live“, 2. Juli 2012
Die geheime Macht- Wer stoppt die Spitzel von Scientology?
Studiodiskussion bei „Arte“, 15. Mai 2012
Sendung via youtube
Faszinierend oder faschistisch - wie gefährlich ist Scientology
Interview bei „SWR 2 Kontext“, 31. März 2010
Scientology und der ARD-Spielfilm Bis nichts mehr bleibt
Interview im „SWR-Fernsehen“, 30. März 2010
Kündigung wegen Bagatelldelikten
Interview in der Sendung „ZDF - Hallo Deutschland“, 30. März 2010
Frikadellen und andere Bagatellen
Interview in der Sendung „ZDF-Reporter“, 18. März 2010
Kündigung wegen gestohlener Frikadelle
Interview für „ZDF.de“, März 2010
Scientology im Fokus des Rechts
Interview für den „SWR-Hörfunk", Juni 2009
Tom Cruise und Scientology
Interview bei „SWR - Das Ding“, Januar 2009
Im Schafspelz einer Religionsgemeinschaft
Bericht im „Domradio“, 13. Januar 2007
Scientology in Berlin
Interview in der „rbb-Abendschau“, 13. Januar 2007
Scientology in Berlin
Bericht in „rbb-Aktuell“, 13. Januar 2007
Scientology eröffnet neue Zentrale in Berlin
Bericht im „ARD-Nachtjournal“, 13. Januar 2007
Scientology-Zentrale in Berlin eröffnet
Bericht in den „ARD-Tagesthemen“, 13. Januar 2007
Printmedien (Auswahl)
Homeoffice: Häufig wird eine Pauschale für entstehende Kosten gezahlt
Interview in "Staatsanzeiger", 31. Juli 2020
Der Fall "Panorama" und seine Opfer
Bericht in "Die Welt", 27. Juli 2020
Digitalisierung bietet neue Chancen bei der Fortbildung
Interview in "Staatsanzeiger", 24. April 2020
Homeoffice wegen Coronavirus: Was ist erlaubt? Was ist verboten?
Bericht / Interview in "Badische Neueste Nachrichten", 14. März 2020
Job weg durch Pöbeln am PC
Bericht / Interview in "Chip" 1. März 2020
"Ironie kann Twitter nicht"
Bericht / Interview in der "Welt am Sonntag", 22. Dezember 2019
Betrug bei Verdi in Nordbaden? Staatsanwaltschaft Mannheim durchsucht Gewerkschaftszentrale
Bericht / Interview in "Badische Neueste Nachrichten", 15. November 2019
Wahr oder gelogen?
Bericht in „Chip“, 1. Juni 2019
Eltern dürfen bei Krankheit des Kindes zuhause bleiben
Interview in „Staatsanzeiger“, 22. März 2019
Was Arbeitgeber gegen Blaumachen tun können
Interview in „Staatsanzeiger“, 1. Februar 2019
Auch Arbeitgeber sind dem Anti-Terror-Kampf verpflichtet
Interview in „Staatsanzeiger“, 26. Oktober 2018
Stirbt ein Mitarbeiter, tun sich Fragen auf
Interview in „Staatsanzeiger“, 15. Juni 2018
"Universitäten sind eine Welt bleierner Langeweile"
Bericht in „Fränkischer Tag", 29. August 2017
Bericht in „Saale Zeitung", 29. August 2017
Meinungsfreiheit zappelt im Netz
Bericht in den „Nürnberger Nachrichten", 28. August 2017
Warum die Erde durchaus auch mal eine Scheibe sein darf
Bericht in der „Nürnberger Zeitung", 28. August 2017
In Erlangen haben die Poeten vier Tage lang das Wort
Bericht in „Nürnberger Nachrichten", 23. August 2017
Erlanger Poetenfest: Ansturm von 12.000 Fans erwartet
Bericht in „Coburger Neue Presse", 17. August 2017
Vier Tage ganz im Zeichen der Literatur
Bericht in „Mittelbayerische“, 13. August 2017
Erlanger Poetenfestival setzt politische Akzente
Bericht in den „Nürnberger Nachrichten“, 3. August 2017
Rechtzeitig handeln bei Demenz
Bericht in „Der Teckbote“, 17. März 2017
BVAU vergibt Nachwuchspreis und wählt Präsidium
Bericht in „Arbeit und Arbeitsrecht“, 15. August 2016
Islamische Revolution in deutschen Ministerien
Bericht in „Jüdische Rundschau", 7. Juli 2016
BVAU feiert dreijähriges Bestehen
Bericht in „Arbeit und Arbeitsrecht“, 7. Juni 2016
Was bedeutet das BAG-Urteil zum Mindestlohn
Interview in „Verkehrsrundschau“, 16. Juni 2016
Betriebsbußen statt Verdachtskündigung?
Bericht / Interview in „Lohn und Gehalt 2/2016“, 15. April 2016
Social Media: Wem folgen, was teilen?
Bericht im „Personalmagazin“, 10. April 2016
Fünf kuriose Gerichtsprozesse
Bericht im „Südkurier“, 16. Februar 2016
Zeitarbeit abgeschafft
Bericht / Interview in „Lohn und Gehalt“ 8/2015, 15. Dezember 2015
Krankmeldung: „Sie müssen alles unterlassen, was die Genesung behindert“
Interview in „Der Staatsanzeiger“, 15. Oktober 2015
Scientology wirbt mir positiv besetzten Themen um Nachwuchs
Bericht / Interview in „Der Staatsanzeiger“, 25. September 2015
Arbeitszeitbetrug – Schon eine private E-Mail kann Konsequenzen haben
Bericht / Interview in „Der Staatsanzeiger“, 18. September 2015
web.report – Link der Woche
Bericht in „Neue Juristische Wochenschrift“ 37/2015, 9. September 2014
Arbeitsrecht – Wenn der Sturz von der Bierbank vor Gericht landet
Bericht / Interview in „Der Staatsanzeiger“, 4. September 2015
Klimaanlage muss nicht sein
Interview in „Der Teckbote“, 13. Juli 2015
Boni sorgen für Unsicherheiten beim Mindestlohn
Interview in der „Verkehrsrundschau" 27/2015, 3. Juli 2015
Liebschaften im Büro können arbeitsrechtliche Folgen haben
Interview in „Der Staatsanzeiger“, 29. Mai 2015
Nummerierung von Polizeibeamten bei geschlossenen Einsätzen
Bericht / Beitrag im „Polizeispiegel Baden Württemberg“, 5. Mai 2015
Böckler-Stiftung: Studie als Glückspiel
Bericht/Interview in der „Wirtschaftswoche“ 47/2014, 17. November 2014
Zukunft Personal 2014
Bericht in „Arbeit und Arbeitsrecht" 10/2014, 15. Oktober 2014
Facebook kann für Arbeitnehmer schnell zu einer fristlosen Kündigung führen
Interview in „Der Staatsanzeiger“, 4. Juli 2014
Kritik am vermuteten Gebäudeverkauf
Bericht in der „Stuttgarter Zeitung“, 30. Juni 2014
AuA Persönlich: Prof. Dr. Arnd Diringer
Interview in „Arbeit und Arbeitsrecht“ (AuA) Heft 6/2014, 15. Juni 2014
Prof. Dr. Diringer im Beirat des BVAU
Bericht in der „Verwaltungszeitung Baden Württemberg“, Ausgabe 3/2014, Seite 17/18
Schlafen im Büro - Ein Nickerchen kann zur fristlosen Kündigung führen
Bericht / Interview in „Der Staatsanzeiger“, 21. März 2014
Der gesetzliche Mindestlohn
Interview in „Neue Juristische Wochenschrift Audio CD", Ausgabe 2 /2014
Modelpackung Mindestlohn - Experte: Viele können sogar weniger verdienen
Bericht in der „Preußische Allgemeine Zeitung", 8. Dezember 2013
Das Institut für angewandte Forschung
Bericht in „Dialog“ Ausgabe 29/2013, 1. Dezember 2013
Mindestlohn: Weniger Azubis, geringere Gehälter?
Interview / Bericht in den „Stuttgarter Nachrichten“, 29. November 2013
Interview / Bericht im „Schwarzwälder Boten", 29. November 2013
Mindestlohn
Bericht in der „Waiblinger Kreiszeitung", 29. November 2013
Bericht in der „Schorndorfer Nachrichten", 29. November 2013
Bericht in der „Winnender Zeitung", 29. November 2013
Bericht in der „Welzheimer Zeitung", 29. November 2013
Werkverträge: Eine Alternative zur Zeitarbeit?
Interview / Bericht in „Lohn+Gehalt Spezial" Ausgabe August 2013, 15. August 2013
Mobbing rechtlich nachzuweisen ist häufig schwierig
Interview in „Der Staatsanzeiger“, 25. März 2013
Bei Drogenabhängigkeit ist eine Abmahnung ausgeschlossen
Interview in „Der Staatsanzeiger“, 15. März 2013
Forschungsprojekt: Scientologen im Fokus
Bericht in der „Bönnigheimer Zeitung",10. Januar 2013
Bericht in der „Bietigheimer Zeitung", 10. Januar 2013
Kündigungsrecht - Auch verfassungswidrige Vorstellungen werden gesetzlich geschützt
Interview in „Der Staatsanzeiger“, 20. Dezember 2012
BB vor Ort: Netzwerktreffen der Xing-Gruppe „Expertenforum Arbeitsrecht“
Bericht im „Betriebsberater" 2012, 1835, 15. Juli 2012
Integration - Mit Behinderten tun sich Betriebe schwer
Bericht in der „AGHZ", Ausgabe 19/2012, 5. Mai 2012
Geschlechtertrennung im Taxi
Bericht in der „Frankfurter Allgemeine Zeitung", 29. Februar 2012
Schwerbehinderte - Wer Stellen ausschreibt muss viele Rechte beachten
Bericht / Interview in „Der Staatsanzeiger“, 24. Februar 2012
Schwerbehindertenvertretung kann Einfluss nehmen
Bericht / Interview in „Der Staatsanzeiger“, 24. Februar 2012
Stellenausschreibung - Gesetzliche Regelungen sind vielen nicht bekannt
Interview in „Der Staatsanzeiger“, 21. Februar 2012
Zur Entscheidung des BAG für Deutschkenntnisse am Arbeitsplatz
Bericht in den „VDS-Nachrichten" 41/2011, 18. Oktober 2011
Fachwissenschaftlicher Tag - Arbeitsrechtliche Herausforderungen für die Personalpraxis
Bericht in der „Verwaltungszeitung Baden Württemberg“ Ausgabe 3 /2011, 15. Juli 2011
Fachwissenschaftlicher Tag 2011
Bericht in „Dialog“ Ausgabe 24/2011, 1. Mai 2011
AGG-Hopper werden zum Problem
Bericht / Interview in „Der Staatsanzeiger“, 27. Mai 2011
Fachtag Arbeitsrecht
Bericht in „Der Staatsanzeiger“, 27. Mai 2011
Solange eine Partei nicht verboten ist, sind Verwaltungen oftmals machtlos
Interview in „Der Staatsanzeiger“, 13. August 2010
Scientology juristisch einzuordnen ist schwer
Interview in „Der Staatsanzeiger“, 23. Juli 2010
Im Fokus – Scientology
Interview in der „Neuen Juristische Wochenschrift" (NJW) Ausgabe 23/2010, 1. Juni 2010
Viele Überstunden sind kein Zeichen für überdurchschnittliche Leistungen
Bericht / Interview in „Der Staatsanzeiger“, 28. Mai 2010
Das ZDF in Ludwigsburg
Bericht in der „Verwaltungszeitung Baden Württemberg“ Ausgabe 2/2010, 15. Februar 2010
Forschungsstelle für Personal und Arbeitsrecht feiert ihr erstes Jahr des Bestehens
Bericht in der „Verwaltungszeitung Baden Württemberg“ Ausgabe 1/2009, 15. Januar 2009
Verbot der Linkspartei
Bericht in der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, 2. Oktober 2007
Das Porträt: Der Freigeist
Bericht in „Der Staatsanzeiger“, 25. August 2007
Scientology
Bericht im „Südkurier", 7. März 2007
Das Geschäft mit der Psyche
Bericht im „Südkurier", 7. März 2007
Wenn´s in Mathe nicht läuft
Bericht im „Südkurier", 27. Februar 2007
Experten: Lehrer sollen vor Scientology warnen
Bericht in der „Berliner Morgenpost", 13. Januar 2007
Scientology in Berlin
Bericht in der „Berliner Morgenpost", 13. Januar 2007
Infos über Scientology
Bericht in der „Berliner Morgenpost", 13. Januar 2007
Berlin überprüft Scientology
Bericht in den „Potsdamer Neueste Nachrichten", 13. Januar 2007
Wölfe im Schafspelz
Bericht in der „Nürnberger Zeitung", 13. Januar 2007
Experten fordern mehr Aufklärung an Schulen
Bericht in „Die Welt", 13. Januar 2007
Berlin überprüft Scientology auf Verfassungsfeindlichkeit
Bericht in „Der Tagesspiegel", 13. Januar 2007
Die Organisation
Bericht in der „taz", 13. Januar 2007
Onlinemedien (Auswahl)
Seniorenheim kündigt Putzfrau nach Corona-Demo
Bericht / Interview auf "T-Online-News", 2. September 2020
Volltext via T-Online-News
Über "Corona-Prämie" freute sie sich noch: Dann ging sie zur Demo und verlor ihren Job
Bericht auf "Focus-Online", 2. September 2020
Volltext via Focus-Online
Nach Demo: Frau verweigert Corona-Test, Arbeitgeber greift zu drastischer Maßnahme
Bericht auf "Express.de", 2. September 2020
Volltext via Express.de
Gegen Gender-Zwang an Hochschulen
Bericht auf idea.de, 30. August 2020
Volltext via idea.de
Coronavirus: So geht es jetzt für Schulen weiter
Bericht / Interview auf "T-Online-News", 20. März 2020
Volltext via T-Online-News
A-Loch-Gate: der deftige Twitter-Beef zwischen Kai Diekmann und Mario Sixtus
Bericht auf Meedia, 1. April 2020
Volltext via meedia.de
Dann gute Nacht
Bericht auf "Perlentaucher - Das Kulturmagazin", 31. März 2020
Volltext via Perlentaucher.de
Drohende Ausgangssperre: Ärzte und Behörden erstellen Mitarbeitern Passierscheine
Bericht / Interview auf "T-Online-News", 20. März 2020
Volltext via T-Online-News
Wegen Coronavirus: In diesen Bundesländern werden die Schulen geschlossen
Bericht auf "T-Online News", 14. März 2020
Volltext via T-Online-News
Homeoffice wegen Coronavirus: Was ist erlaubt? Was ist verboten?
Bericht / Interview auf "Badische Neueste Nachrichten Online", 13. März 2020
Volltext via BNN.de
Jan Böhmermann auf Twitter - Plötzlich Rechtsextremist
Bericht auf "Cicero-Online", 3. Februar 2020
Volltext via Cicero
Betrug bei Verdi in Nordbaden?
Bericht auf "Badische Neueste Nachrichten Online", 15. November 2019
Volltext via BNN.de
Müssten fürs Klima alle Deutschen streiken dürfen?
Bericht / Interview auf Krautreporter, 19. September 2019
Volltext via krautreporter
Trump wettert gegen die Antifa
Bericht auf „Deutsche Welle“, 29. Juli 2019
Volltext via Deutsche Welle
#EndeGelände: Ein Verhalten bar jeder Vernunft!
Bericht auf „Ruhrbarone“, 24. Juni 2019
Volltext via Ruhrbarone
Vorratsdatenspeicherung, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Uploadfilter und…
Bericht auf „Telepolis“, 21. Juni 2019
Volltext via Telepolis
Sütterlin-Brief auf Digitalposten – Bewerber foppt Preußen-Stiftung nach kurioser Stellenanzeige
Bericht / Interview auf „T-Online-News“, 7. Juni 2019
Volltext via T-Online-News
FDP fordert „Meinungsfreiheits-Durchsetzungsgesetz“
Bericht auf „Telepolis", 17. Mai 2019
Volltext via Telepolis
Eltern dürfen bei Krankheit des Kindes zu Hause bleiben
Interview auf „Staatsanzeiger.de“, 09. April 2019
Volltext via Staatsanzeiger.de
Was Arbeitgeber gegen Blaumachen tun können
Interview auf „Staatsanzeiger.de“, 19. Februar 2019
Volltext via Staatsanzeiger.de
Schlaue Sprüche von Juristen, jetzt auch offline verfügbar
Bericht auf „Legal Tribune Online“, 15. Dezember 2018
Volltext via lto
Auch Arbeitgeber sind dem Anti-Terror-Kampf verpflichtet
Interview auf „Staatsanzeiger.de“, 13. November 2018
Volltext via Staatsanzeiger.de
Mindestlohn soll auf 9,35 Euro steigen! Experte erklärt, auf was Sie jetzt achten müssen
Bericht / Interview auf „Bild-Online", 26. Juni 2018
Volltext via Bild.de
Rechtsextreme und Putin-Fans im Generalstreik-Fieber
Bericht/Interview auf T-Online News, 2. April 2018
Volltext via "T-Online-News"
Nahles-Rivalin Lange wirbt damit, für Hartz-IV-Fehler um Entschuldigung zu bitten
Bericht auf „Telepolis“, 10. März 2018
Volltext via Telepolis
Lindner warnt Bundesregierung vor vollendeten Tatsachen in Brüssel
Bericht auf „Telepolis“, 17. Oktober 2017
Volltext via Telepolis
Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen erweitert Beirat
Bericht in „BVAU-News“ 4/2017, 1. Oktober 2017
Volltext via BVAU
Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen e.V. vergibt Nachwuchspreis
Bericht in „BVAU-News“ 4/2017, 1. Oktober 2017
Volltext via BVAU
Chance Neuwahlen
Bericht auf „Telepolis“, 25. September 2017
Volltext via Telepolis
Verfassungsschutz: Keine gesicherten Zahlen, also keine Islamisten
Bericht auf „Tichys Einblick“, 22. September 2017
Volltext via Tichys Einblick
Warum keine Wahl mit freier Namenseingabe
Bericht auf „Telepolis“, 21. August 2017
Volltext via Telepolis
Erlanger Poetenfestifal setzt politische Akzente - Neue Bücher, hochkarätige Gäste, brisante Diskussionen
Bericht auf „Nordbayern.de“, 3. August 2017
Volltext via Nordbayern.de
Maas will sich ins Programmieren einmischen
Bericht auf „Telepolis“, 3. Juli 2017
Volltext via Telepolis
#JuraGIF - Ein juristischer Hashtag erobert Twitter
Bericht auf Expertenforum Arbeitsrecht
Volltext via EFAR
Rechtzeitig handeln bei Demenz
Bericht auf „Teckbote.de“, 17. März 2017
Volltext via Teckbote.de
Scientologists 'infiltrate' Munich art gallery
Bericht / Interview auf „Deutsche Welle", 4. März 2017
Volltext via dw.com
Bavarian Intelligence Agency Says Scientologists Secretly Took Over One Of The World's Top Art Galleries
Bericht auf „Boing", 4. März 2017
Volltext via boingboing.net
Scientology Investigation Throws Munich’s Haus der Kunst Into Turmoil
Bericht auf artnet.news, 4. März 2017
Volltext via artnet.news
German Authorities Investigate Munich Art Gallery 'Infiltrated' by Scientology
Bericht auf „Sputniknews", 4. März 2017
Volltext via Sputniknews
Germany Investigates Munich Art Gallery After Employee Staff to Join Church of Scientology
Bericht auf „Artforum", 4. März 2017
Volltext via Artforum
Anwälte können jetzt Richter bewerten
Bericht auf „Telepolis", 10. Januar 2017
Volltext via Telepolis
Fünf Sterne für das Auftreten in der Verhandlung
Bericht auf „Detektor.fm", 10. Januar 2017
Volltext via Detektor.fm
„Pray for Berlin“ und „Ich bin ein Berliner“
Bericht auf „Bild.de", 19. Dezember 2016
Volltext via Bild.de
Fake News als Handlungsauftrag der großen Koalition
Bericht/Hinweis auf „Altpapier-Medienblog", 19. Dezember 2016
Volltext via evangelisch.de
Wer stört den politischen Frieden? – Wann ist ein Journalist ein Journalist?
Bericht auf „Altpapier – Medienblog“, 12. Dezember 2016
Volltext via evangelisch.de
Na, Herr Professor, wie isses
Bericht auf „FAZ.-Blogs“, 26. Oktober 2016
Volltext via Blogs.faz
Was war. Was wird. Auf der Suche nach den richtigen Pille.
Bericht auf „Heise", 2. Oktober 2016
Volltext via Heise
Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen e.V. vergibt Nachwuchspreis
Bericht in „BVAU-News“ 4/2016, 1. Oktober 2016
Volltext via BVAU
YouTubes Anti-Hass-Initiative geht nach hinten los
Bericht auf „GQ-Magazine“, 21. September 2016
Volltext via GQ-Magazine
Islamische Revolution in deutschen Ministerien
Bericht auf „Jüdischer Rundschau", 7. Juli 2016
Volltext via juedischerundschau.de
Was bedeutet das BAG-Urteil zum Mindestlohn
Interview auf „Verkehrsrundschau.de“, 16. Juni 2016
Volltext via verkehrsrundschau.de
BVAU feiert dreijähriges Bestehen und vergibt Nachwuchspreis
Bericht auf „arbeit-und-arbeitsrecht.de“, 29. April 2016
Volltext via arbeit-undarbeitsrecht.de
Behördenfehler: Freiburgs angeblicher Wahlbetrug
Bericht auf „Stuttgarter-Zeitung.de“, 14. März 2016
Volltext via stuttgarter-zeitung.de
Fünf kuriose Gerichtsprozesse
Bericht auf „suedkurier.de“, 16. Februar 2016
Volltext via suedkurier.de
Klimaanlage muss nicht sein
Interview auf „teckbote.de“, 13. Juli 2015
Volltext via Teckbote.de
Boni sorgen für Unsicherheiten beim Mindestlohn
Interview auf „Verkehrsrundschau.de“, 3. Juli 2015
Volltext via verkehrsrundschau.de
Liebschaften am Arbeitsplatz können strafbar sein
Interview auf „Staatsanzeiger.de“, 28. Mai 2015
Volltext via Staatsanzeiger.de
Gender Pay Gag?
Bericht auf „arbeit-und arbeitsrecht.de“, 25. November 2014
Volltext via arbeit-und-arbeitsrecht.de
Colours of Law – Pfälzer als Zeugen, unfähiger BGH und ein Prozess wie ein Fußballspiel
Bericht auf „Haufe.de“, 9. November 2014
Volltext via haufe.de
Facebook kann für Arbeitnehmer schnell zu einer fristlosen Kündigung führen
Interview auf „staatsanzeiger.de“, 4. Juli 2014
Nicht mehr online verfügbar
Zwanzig Fragen an Prof. Dr. Arnd Diringer
Interview auf „arbeit-und-arbeitsrecht.de“, 15. Juni 2014
Volltext via arbeit-und-arbeitsrecht.de
„Ich habe noch nie so viele E-Mails und Anrufe bekommen wie zum Thema Mindestlohn“
Interview in den „BVAU News“ Ausgabe 2/2014, 18. März 2014
Volltext via BVAU
Ausnahmen vom Mindestlohn – „Die Gehälter werden sinken“
Interview in der „Legal Tribune Online“, 5. März 2014
Volltext via lto
BVAU beruft Beirat
Bericht in der „Legal Tribune Online", 5. März 2014
Volltext via lto
BVAU errichtet Beirat und beruft namhafte Beiratsmitglieder
Bericht in den „BVAU News“ Ausgabe 1/2014, 31. Januar 2014
Volltext via BVAU
Arbeitsrechtler Diringer zum Mindestlohn: Viele Geringverdiener verdienen künftig noch weniger
Bericht auf „Wirtschaftswoche-Online“, 14. Dezember 2013
Volltext via wiwo.de
Modelpackung Mindestlohn - Experte: Viele können sogar weniger verdienen
Bericht auf „preussische-allgemeine.de“, 8. Dezember 2013
Volltext via preussische-allgemeine.de
Mindestlohn: Weniger Azubis, geringere Gehälter?
Interview / Bericht auf „stuttgarter-nachrichten.de“, 29. November 2013
Interview / Bericht auf „schwarzwaelderbote.de“, 29. November 2013
Interview / Bericht auf „zvw.de", 29. November 2013
Volltext via stuttgarter-nachrichten.de
Gesetzlicher Mindestlohn führt zu Lohndumping
Bericht auf „FAZ.net“, 26. November 2013
Volltext via faz.net
BVAU errichtet Beirat
Bericht in den „BVAU-News“ Ausgabe 1/2013, 5. Juni 2013
Volltext via BVAU
Mobbing rechtlich nachzuweisen ist häufig schwierig
Interview „staatsanzeiger.de“, 25. März 2013
Nicht mehr online verfügbar
Bei Drogenabhängigkeit ist eine Abmahnung ausgeschlossen
Interview „staatsanzeiger.de“, 15. März 2013
Volltext via staatsanzeiger.de
Auch verfassungswidrige Vorstellungen werden durch das AGG geschützt
Interview auf „staatsanzeiger.de“, 20. Dezember 2012
Volltext via staatsanzeiger.de
Scientology: Wie gefährlich ist ihr Geheimdienst?
Bericht in „Der neue Morgen“, 11. Mai 2012
Nicht mehr online verfügbar
Integration - Mit Behinderten tun sich Betriebe schwer
Bericht auf „aghz.de“, 5. Mai 2012
Volltext via aghz.de
Integration: Geschlechtertrennung im Muslimtaxi
Bericht/Plagiat auf „Zeit-Online", 15. März 2012
Volltext via zeit.de
Geschlechtertrennung im Taxi
Bericht auf „Faz.net“, 29. Februar 2012
Nicht mehr online verfügbar
Schwerbehindertenvertretung kann Einfluss nehmen
Bericht/Interview auf „staatsanzeiger.de“, 16. Februar 2012
Nicht mehr online verfügbar
Gesetzliche Regeln sind vielen nicht bekannt
Interview auf „staatsanzeiger.de“, 16 Februar 2012
Volltext via staatsanzeiger.de
AGG-Hopper werden zum Problem
Bericht / Interview auf „staatsanzeiger.de“, 27. Mai 2011
Nicht mehr online verfügbar
Fachtag Arbeitsrecht
Bericht auf „staatsanzeiger.de“, 27. Mai 2011
Nicht mehr online verfügbar
Solange eine Partei nicht verboten ist, sind Verwaltungen oftmals machtlos
Bericht auf "staatsanzeiger.de", 13. August 2010
Nicht mehr online verfügbar
Scientology juristisch einzuordnen ist schwer
Bericht / Interview auf „staatsanzeiger.de“, 23. Juli 2010
Nicht mehr online verfügbar
Scientology - Streit geht weiter
Bericht auf „Beck-Online“, 31. Mai 2010
Volltext via presse.beck
Viele Überstunden sind kein Zeichen für überdurchschnittliche Leistungen
Bericht auf „staatsanzeiger.de“, 28. Mai 2010
Nicht mehr online verfügbar
Gekündigt wegen Bagatelldelikten
Expertenchat bei „ZDF-Reporter", 18. März 2010
Nicht mehr online verfügbar
Was tun bei einer Kündigung
Expertenchat bei „ZDF-Reporter", 15. Oktober 2009
Nicht mehr online verfügbar
Verbot der Linkspartei
Bericht auf „Faz.net“, 2. Oktober 2007
Nicht mehr online verfügbar
Das Porträt: Der Freigeist
Bericht / Porträt auf „staatsanzeiger.de“, 25. August 2007
Nicht mehr online verfügbar
Niederlassung von Scientology weiter in der Kritik - "Im Schafspelz einer Religionsgemeinschaft"
Bericht auf „Domradio", 13. Januar 2007
Volltext via domradio.de
Experten: Lehrer sollen vor Scientology warnen
Bericht auf „Morgenpost.de“, 13. Januar 2007
Volltext via morgenpost.de
Infos über Scientology
Bericht auf „Morgenpost.de“, 13. Januar 2007
Volltext via morgenpost.de
Berlin überprüft Scientology
Bericht auf „Potsdamer Neueste Nachrichten Online“, 13. Januar 2007
Volltext via pnn.de
Experten fordern mehr Aufklärung an Schulen
Bericht auf „Welt.de“, 13. Januar 2007
Volltext via welt.de
Berlin überprüft Scientology auf Verfassungsfeindlichkeit
Bericht auf „Tagesspiegel.de“, 13. Januar 2007
Volltext via tagesspiegel.de
Die Organisation
Bericht auf „taz.de“, 13. Januar 2007
Volltext via taz.de
Blogs (Auswahl)
#TwitterSperrt - Prozessuales Vorgehen gegen Account Sperren
Beitrag / Bericht auf Loeffel/Abrar Newsblog, 16. Dezember 2019
Volltext via Loeffel/Abrar
Was bedeutet Polizeifamilie?
Bericht auf „Polizististmensch", 6. Mai 2018
Volltext via polizististmensch
Zweite #EFAR-Blogparade: „Brennpunkt Urlaub“
Bericht auf „Blog AnwVS“, 7. Februar 2018
Volltext via AnwVS
Beiträge von Twitterati des Rechts: Was uns neulich amüsiert hat
Bericht auf „Blog AnwVS“, 30. November 2017
Volltext via AnwVS
Alle Jahre wieder: (wann) gibt es hitzefrei
Bericht auf „Expertenforum Arbeitsrecht“, 22. Juni 2017
Volltext via EFAR
Wenn Anwälte über ihren Alltag zwitschern
Bericht auf „Blog AnwVS, 21. Juni 2017“
Volltext via AnwVS
Die kleine Twitterschau von AnwVS (Folge 2)
Bericht auf „Blog AnwVS“, 1. Juli 2016
Volltext via AnwVS
Social Media bei Rechtsanwälten: Kanzleimarketing mit Twitter 2/2
Bericht auf „Blog AnwVS“, 9. Juni 2016
Volltext via AnwVS
Social Media bei Rechtsanwälten: Kanzleimarketing mit Twitter 1/2
Bericht auf „Blog AnwVS“, 8. Juni 2016
Volltext via AnwVS
Die erste kleine Twitterschau von AnwVS
Bericht auf „Blog AnwVS“, 20. Mai 2016
Volltext via AnwVS
Unser Jahr 2015
Bericht auf „Justilon", 31. Dezember 2015
Nicht mehr online verfügbar
Politisch motivierte Kriminalität steigt weiter auf hohem Niveau – Polizisten im Visier
Bericht auf „PolizistIstMensch", 28. September 2015
Volltext via polizististmensch
Der Justillon feiert seinen ersten Geburtstag
Bericht auf „Justillon“, 31. Dezember 2015
Nicht mehr online verfügbar
Der Justillon feiert seinen ersten Geburtstag
Bericht auf „Justillon“, 12. Juli 2015
Nicht mehr online verfügbar
Nummerierung von Polizeibeamten bei geschlossenen Einsätzen
Bericht auf „DPolG-BW", 5. Mai 2015
Volltext via "dpolg-bw"
Adventkalender Tür 17: „Zehn erotische Rechtsfragen vor Gericht“
Bericht auf „Burhoff-Online-Blog“, 17. Dezember 2014
Volltext via blog.burhoff.de
Erotische Rechtsfragen – Wie die Justiz sich mehr oder weniger erfolgreich an Problemen abarbeitet
Bericht auf „Strafblog“, 2. Dezember 2014
Volltext via pohlen-meister.de
Schachmatt: Deutschland Weg in die EU-ESM-EZB Schuldenunion
Bericht auf „JuraForum", 6. September 2012
Volltext via juraforum.de
Bericht auf „Zettels Raum", 17. März 2012
Volltext via zettelsraum.blogspot
Kommt die Scharia nach Deutschland?
Bericht in „medrum"
Volltext via medrum.de
Leseempfehlung: Recht lustig
Bericht auf „Juraexamen.info", 19. Juli 2012
Volltext via juraexamen.info
Zur Entscheidung des BA für Deutschkenntnisse am Arbeitsplatz
Bericht im „VDS-Infobrief 41/2011“, 18. Oktober 2011
Nicht mehr online verfügbar
Islam ohne Scharia ist wie Christentum ohne Neues Testament
Bericht auf „medrum“, 11. Oktober 2011
Volltext via medrum
Outsourcing und Werkverträge - zu Lasten der Arbeitnehmer
Bericht auf „Betriebsrat aktiv", 11. September 2011
Volltext via Betriebsrat-aktiv
Wunderwaffe Werkvertrag
Bericht auf „Zeitarbeit-Nachrichten“, 6. September 2011
Nicht mehr online verfügbar